
Weihnachten naht. Man merkt es, denn kaum ist die Grillkohle abgeräumt worden, stolpert man im Supermarkt schon wieder über die ersten Spekulatius.
Machen Sie Ihren Geschäftsfreunden und Kunden in diesem Jahr doch ein etwas anderes, ganz persönliches und sinnvolles Geschenk zu Weihnachten:
Mit Bienenhonig aus Ihrer Region setzen Sie ein Zeichen: Die Deutschen sind Weltmeister im Honigverbrauch, aber nur 20% des Honigs stammen aus Deutschland, dabei legen die meisten Verbraucher immer mehr Wert auf regionale Produkte.
Mit Honig als Werbegeschenk nutzen Sie diesen Trend für sich und bleiben in sympathischer und schmackhafter Weise in Erinnerung. Denn im Gegensatz zu einer Flasche Wein, die entweder im Weinkeller verstaubt oder an einem Abend leer getrunken ist, macht „Ihr“ Honigglas jeden Morgen auf dem Frühstückstisch Werbung für Ihr Unternehmen.
Das sollten Sie wissen über unserem Honig:
Tipp: Reservieren Sie Ihren Bedarf rechtzeitig, denn der Vorrat ist begrenzt.
Machen Sie Ihren Geschäftsfreunden und Kunden in diesem Jahr doch ein etwas anderes, ganz persönliches und sinnvolles Geschenk zu Weihnachten:
Mit Bienenhonig aus Ihrer Region setzen Sie ein Zeichen: Die Deutschen sind Weltmeister im Honigverbrauch, aber nur 20% des Honigs stammen aus Deutschland, dabei legen die meisten Verbraucher immer mehr Wert auf regionale Produkte.
Mit Honig als Werbegeschenk nutzen Sie diesen Trend für sich und bleiben in sympathischer und schmackhafter Weise in Erinnerung. Denn im Gegensatz zu einer Flasche Wein, die entweder im Weinkeller verstaubt oder an einem Abend leer getrunken ist, macht „Ihr“ Honigglas jeden Morgen auf dem Frühstückstisch Werbung für Ihr Unternehmen.
Das sollten Sie wissen über unserem Honig:
- Honig vom Itzstedter Bienchen wird von den Bienen ausschließlich in Itzstedt und etwa einem Umkreis von fünf Kilometern gesammelt. Mehr Regionalität geht nicht.
- Unser Honig ist ein Naturprodukt und damit das so bleibt, kommt der Honig naturbelassen in unsere Gläser. Dies heißt: Er wird nur kalt geschleudert, fein gesiebt und ohne jegliche Wärmezufuhr, die die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören würde, cremig gerührt.
- Bei uns erhalten Sie ausschließlich frischen Jahrgangshonig aus dem Jahr 2013 – keinen Lagerhonig.
- Diese Spezialität ist streng begrenzt und somit besonders exklusiv. Jeder Jahrgang hat ähnlich wie beim Wein sein einzigartiges Aroma. Die nächste Honigernte gibt es erst wieder im Juni 2014.
- Die Biene, ihre Bedeutung für den Menschen, aber auch ihre Gefährdung war in den letzten Monaten immer wieder Thema in den Medien. Nutzen Sie diese Aufmerksamkeit und den positiven Trend zu Nachhaltigkeit.
- Mit dem Kauf heimischen Honigs leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Naturschutz durch die Bestäubungsleistung der Bienen. Für ein 250g-Glas Honig wurden zwischen 1-2 Millionen Blüten angeflogen und bestäubt.
Tipp: Reservieren Sie Ihren Bedarf rechtzeitig, denn der Vorrat ist begrenzt.