Holstein-Honig.de - Spezialitäten aus eigener Imkerei
  • Home
  • Bienen Blog
  • Wissenswertes
    • Der Cheftrainer
    • Das Team
    • Der Honig
    • Die Landschaft
  • Kontakt
  • Impressum

Honig - Gift - Pyrrolizidinalkaloide - PAs - Jakobskreuzkraut

10/11/2016

0 Comments

 
Jakobskreuzkraut So schön, so tückisch...
Das Imkerleben wird leider nicht einfacher. Denn mit zunehmender Ausbreitung von der Natur überlassenen Flächen breiten sich auch heimische Kräuter aus, die es in sich haben. Ein Vertreter ist das Jakobskreuzkraut, das sich in den letzten Jahren gerade in Naturschutzgebieten bzw, nur sehr extensiv bewirtschafteten Flächen stark ausbreitet. Als natürlichen Schutz vor Fraß enthalten deren Pflanzenteile sogenannte Pyrrolizidinalkaloide (PAs). Wie wirksam diese Substanz ist, zeigen Berichte aus der Vergangenheit, in denen beschrieben ist, dass Pferde oder Rinder starben, die zuviel dieser Pflanzen auf der Weide als Futter zu sich genommen hatten.

Aber auch dem Menschen können diese PAs gefährlich werden, da sich diese im menschlichen Körper - bevorzugt in der Leber - ansammeln und dort langfristig Erkrankungen auslösen können.
Leider enthält auch der Pollen und Nektar des Jakobskreuzkrauts PAs. Den Bienen schadet der Stoff nicht, aber über den Umweg Honig, kann er damit auch vom Menschen aufgenommen werden.
Wie problematisch das Ganze für den Honigesser am Ende nun wirklich ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Mehr Informationen finden Sie unter anderem in diesem Beitrag im Bienenjournal.
Dennoch habe ich mich als Freizeitimker jetzt dazu entschlossen, nur noch Frühjahrshonig zu ernten, wodurch man eine Belastung mit PAs ausschließen kann, da dessen Schleuderung weit vor der Blüte des Jakobreuzkrauts erfolgt und damit ein Eintrag im geernteten Honig nicht möglich ist.
0 Comments

    Autor

    Live aus dem Bienenkasten.

    Archiv

    October 2016
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012

    Kategorien

    All
    Bienenkiste
    Bienensterben
    Buchempfehlung
    Geschenktipp
    Honig
    Honigernte
    Honigschleuder
    Imkern
    Info
    Tipp
    Varroa
    Weihnachten

    RSS Feed