Holstein-Honig.de - Spezialitäten aus eigener Imkerei
  • Home
  • Bienen Blog
  • Wissenswertes
    • Der Cheftrainer
    • Das Team
    • Der Honig
    • Die Landschaft
  • Kontakt
  • Impressum

Aktiv im Kampf gegen das Bienensterben: Petition 

10/7/2012

0 Comments

 
Die Verwendung der Neonicotinoide in der modernen Landwirtschaft bleibt weiterhin stark umstritten. Derzeit tobt ein Wissenschaftskrieg, ob und wie stark diese Wirkstoffgruppe zum massiven Bienensterben beiträgt. Leider sind hierbei die Fronten nicht klar gezogen, da zahlreiche "Unbedenklichkeitsstudien" von Instituten erstellt wurden, die nicht unbedeutend von der Agrarindustrie - insbesondere den Pestizidherstellern - finanziell unterstützt werden.
Daher unterstützen Sie bitte die folgende Online-Petition zum Verbot von Neonicotinoiden bis unabhängige Studien die von den Herstellerfirmen behauptete Unbedenklichkeit erwiesen haben.
Klicken Sie hier, um zur Online-Petition zu gelangen.
Danke.
0 Comments

Buchempfehlung für Bienenfreunde

10/6/2012

0 Comments

 
Biene
Dieses Jahr neu erschienen ist der nachfolgende Informations- und Fotoband. Ein echtes coffee table book - also ein Buch zum "Rumliegenlassen", damit es immer greifbar ist und man immer wieder mal einen Blick reinwerfen, einen Absatz lesen oder auch einfach nur die schönen Bilder anschauen kann.
Eine sehr ausführliche und vor allen Dingen auch reich bebilderte Einführung in das Thema Bienen - Von der Antike bis heute.

"Das große Buch der Bienen" von Jutta Gay und Inga Menkhoff


0 Comments

Buchempfehlungen für Imkereinsteiger

10/6/2012

0 Comments

 
Bild
Es gibt unendlich viele Publikationen zur Bienenhaltung und Imkerei. Als Neu-Imker ist es da nicht leicht die richtige Einführung zu finden - zumal die Imkerei ja ein extrem zersplittertes Fachgebiet ist: zig Lehrmeinungen, zig Beutensysteme, unendlich viele Betriebsweisen, da soll sich noch einer auskennen.
Deswegen hier Büchertipps für (nicht nur) Einsteiger, die modern und wirklich hilfreich sind:

"1 mal 1 des Imkerns" von Friedrich Pohl
"Imkern rund ums Jahr: Der immerwährende Arbeitskalender" von Geert Staemmler


0 Comments

Buchempfehlung für Fortgeschrittene

10/6/2012

0 Comments

 
Bild
Eine sehr ausführliche, wissenschaftlich fundierte und dennoch gut verständliche Beschreibung des Phänomens Honigbiene.
Selbst wer bereits einige "Imker"-Sachbücher gelesen hat, findet hier noch neue faszinierende Erkenntnisse aus der aktuellen Bienenforschung.
Obendrauf gibt es noch eine Vielzahl sehr beeindruckender Fotografien von Helga R. Heilmann.
Ein toller Geschenktipp für Imkerfreunde, die eigentlich schon alles haben...

"Phänomen Honigbiene" von Jürgen Tautz


0 Comments

Filmtipp: More than Honey

10/5/2012

0 Comments

 
Einen absolut faszinierenden Film über Bienen und das Bienensterben hat der Regisseur Markus Imhoof gedreht. Unbedingt anschauen!

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite zum Film.
0 Comments

    Autor

    Live aus dem Bienenkasten.

    Archiv

    October 2016
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012

    Kategorien

    All
    Bienenkiste
    Bienensterben
    Buchempfehlung
    Geschenktipp
    Honig
    Honigernte
    Honigschleuder
    Imkern
    Info
    Tipp
    Varroa
    Weihnachten

    RSS Feed