Holstein-Honig.de - Spezialitäten aus eigener Imkerei
  • Home
  • Bienen Blog
  • Wissenswertes
    • Der Cheftrainer
    • Das Team
    • Der Honig
    • Die Landschaft
  • Kontakt
  • Impressum

Bestäubungsleistung der Wildbienen wird unterschätzt

3/2/2013

0 Comments

 
Bild
Während man bislang den Großteil der Bestäubungsleistung den Honigbienen zugeschrieben hatte, kommen neuere Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass Wildbienen und andere Insekten wie z.B. die Schwebfliege einen ganz wesentlichen eigenen Beitrag zur Bestäubung liefern. Hintergrund ist das veränderte Sammelverhalten der Wildbienen. Während Honigbienen z.B. nur bei relativ gutem Wetter fliegen und Blüten in sonniger Lage bevorzugen, "kümmern" sich Wildbienen selbst bei schlechteren Wetterverhältnissen um die Bestäubung - auch in schattiger Lage befindlicher Pflanzen.
In Deutschland gibt es rund 500 Wildbienenarten, deren Lebensraum durch die Veränderung der Umweltbedingungen immer weiter eingeschränkt wird. Wer Wildbienen und anderen Insekten ein wenig Unterstützung geben möchte, kann mit Insektensiedlungen für den Garten oder den Balkon gezielt Hilfestellung geben. Und: Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, sind Wildbienen äußerst friedfertig, viele können noch nicht mal stechen. Wer mehr über die faszinierende Vielfalt der Wildbienen und ihr Verhalten erfahren will, klickt hier.
Aber nicht vergessen: Unseren leckeren Honig bekommen wir nur von der Honigbiene..

0 Comments

TV-Bericht zum Bienensterben

3/2/2013

0 Comments

 
Vor einiger Zeit lief ein interessanter TV-Bericht zum Bienensterben im ZDF. Wer die Sendung "Tod im Bienenstock" verpasst hat, kann diese noch auf YouTube anschauen.
0 Comments

    Autor

    Live aus dem Bienenkasten.

    Archiv

    October 2016
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012

    Kategorien

    All
    Bienenkiste
    Bienensterben
    Buchempfehlung
    Geschenktipp
    Honig
    Honigernte
    Honigschleuder
    Imkern
    Info
    Tipp
    Varroa
    Weihnachten

    RSS Feed